zum inhalt
Links
  • Grüne Hessen
  • BUND Bergstrasse
  • NABU Bergstrasse
  • Naturschutzzentrum Bergstrasse
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Grüne Bergstraße
Menü
  • Kommunalwahl 2021
    • Landratswahl
    • Kreistag
  • Kreispolitik
    • Kreismitgliederversammlung
    • Kreisvorstand
    • Kreistagsfraktion
    • Bergsträßer Delegierte
  • Termine
  • GRÜNE vor Ort
    • Ortsverbände
    • Grüne Jugend
    • Antragsbörse
  • ARCHIV
    • WAHLEN
    • PRESSE
    • JAHRE
      • Das Jahr 2020
      • Das Jahr 2019
      • Das Jahr 2018
      • Das Jahr 2017
      • Das Jahr 2016
      • Das Jahr 2015
      • Das Jahr 2014
      • Das Jahr 2013
      • Das Jahr 2012
      • Das Jahr 2011
      • Das Jahr 2010
      • Das Jahr 2009
      • Das Jahr 2008
      • Das Jahr 2007
      • Das Jahr 2006
      • Das Jahr 2007
      • Das Jahr 2006
      • Naturlandschaft Bergstrasse
    • NEWSLETTER
    • FRAKTION
    • BDK
  • Satzung
    • Finanzordnung
  • Spenden
  • Mitglied werden
Grüne BergstrasseARCHIVJAHREDas Jahr 2006

FROHE WEIHNACHTEN UND EIN GUTES NEUES JAHR

wünschen die Bergsträsser GRÜNEN allen ihren Mitgliedern und Anhängern. Das Jahr 2006 war geprägt durch die Kommunalwahl im Frühjahr. Wir konnten die gleiche Anzahl an Mandaten gewinnen, wie in der letzten Legislaturperiode. Neu im Kreistag sitzen die Abgeordneten Rosemarie Sutholt, Anne Metz-Denefleh und Thilo Figaj für die Grüne Fraktion. Seit Mai gibt es einen neuen Kreisvorstand. Neu im Kreisvorstand sind Jens Maser (Kreisschatzmeister), Manfred Schäffer, Daniel Katzenmeier, Marine Hervé, Wolfgang Weiß, Gerhard Ohlig und Klaus Tandler. Politisch geprägt war das Jahr durch den PPA Skandal, die "Unterrichtsgarantie plus", und die Abschaffung der Lanschaftsschutzgebiete in Hessen.

Für das nächste Jahr werden die Landtagswahlen am 27.Januar 2008 ihre Schatten werfen. Kommunalpolitisch wird man sich weiterhin am letzten Wahlprogramm orientieren und die erfolgreich begonnene Arbeit fortführen.

Bundesdelegiertenkonferenz 2006 in Köln

Bericht von unserem BDK-Delegierten Manfred Schäffer über die BDK, die vom 1. - 3. Dezember 2006 in Köln statt fand.

Der erste Tag der BDK war geprägt von einer Debatte über das neue Logo, dass von Teilen der Basis so nicht akzeptiert wurde. Besonders die Art und Weise , wie das neue Logo zustande gekommen war, ohne Beteiligung der Basis, wurde scharf kritisiert. Auch die Form des Logos fand nicht bei allen Delegierten Gefallen. So wurde z.B. kritisiert, dass der Schriftzug „Bündnis90“ zu klein geraten war.

   Mehr »

>> Bilder von der BDK

Marcus Bocklet (MdL) hält einen Vortrag über Armut auf Kreismitgliederversammlung

Auf der Kreismitgliederversammlung am 22.November hielt der der sozialpolitischer Sprecher der Grünen Landtagsfraktion einen Vortrag über Armut in Deutschland und lieferte dabei aktuelle Informationen zur Lage im Kreis Bergstrasse. Das Bild, dass sich dabei abzeichnete ergibt ein recht düstere Situation.

   Mehr »

>> Bilder aus Bürstadt

Bergsträsser Grüne übergeben Umweltminister Dietzel einen Bildband

Am 21. November konnte die Bergsträsser Abordnung im Beisein der Landtags- abgeordneten Ursula Hamman (rechts) dem hessischen Umweltminister Herrn Dietzel den selbstgestaltenden Bildband übergeben. Klaus Tandler (zweiter von links) und Jochen Ruoff (links) erläuterten Herrn Dietzel die Haltung der Bergsträsser Grünen. Die Konsequenzen, die die Novellierung des hessischen Naturschutzgesetzes mit sich bringt wird. Leider wird in den nächsten Jahren unser Landschaftsbild nachhaltig verändert. Der Wegfall des Landschaftschutzgebiet Bergstrasse-Odenwald wird zu einer weiteren Zersiedelung führen.

   Mehr »

November: Ursula Hammann (MdL) macht sich ein Bild über den Schutz von Streuobstwiesen in Neckarsteinach

Am 15.11.2006 besuchte die grüne Landtagsabgeordnete Ursula Hamman zusammen mit Jochen Ruoff und Klaus Tandler, als Vertreter der Grünen im Kreisverband Bergstrasse, die lokale Agenda 21 Gruppe in Neckarsteinach. Bei dem Besuch informierte Frau Lilek-Schirmer, Sprecherin der Agenda 21 Gruppe in Neckarsteinach, über die Gefährdung der Streuobstwiese "Am Galgenhohl". Durch Magistratsbeschluß soll diese für Neckarsteinach einmalige Streuobstwiese als Bauland ausgewiesen werden.

   Mehr »

>> Bilder aus Neckarsteinach

November: Kernkraftwerk Biblis ist immer noch ein Reizthema

Am 04.11.2006 haben mehr als 500 Menschen auf dem Platz vor der katholischen Kirche Sankt Bartholomäus in Biblis und vor dem Tor des Kernkraftwerk gegen die vom Energiekonzern RWE beantragte Laufzeitverlängerung des Reaktors Biblis A und für die Nutzung regenerativer Energien demonstriert. Selbst Bibliser Bürger haben , im Gegensatz zu früheren Kundgebungen, mit ihrer Anwesenheit ihre Meinung gezeigt.

Es war eine Demonstration an den viele Gruppen, wie BUND, Bündnis 90 / Die Grünen, attac, DGB, Arbeitskreis Umwelt, BBU und IPPNW beteiligt waren. Die Grünen waren durch die umweltpolitische Sprecherin der Fraktion im hessischen Landtag Ursula Hammann und Manfred Schäffer aus dem Kreisvorstand vertreten.

   Mehr »

>> Bilder aus Biblis vom 04.11.2006

Oktober: Bildband gegen Novellierung des hessischen Naturschutzgesetz

Die Bergsträsser Grünen wollen mit einnem Bildband gegen die Novellierung des hessischen Naturschutzgesetzes aufmerksam machen. Dieser Bildband soll die schützenswerte Natur unseres Kreises zeigen. Aus jeder Stadt/Gemeinde wurden ein paar Bilder eingebunden. Dieses Gesetzesvorhaben der hessischen Landesregierung will mit der Aufhebung der Landschaftsschutzgebiete eine weitere Zersiedelung vorantreiben. Damit stellt sie gleichzeitig den UNESCO-Geopark Bergstrasse-Odenwald in Frage.