zum inhalt
Links
  • Grüne Hessen
  • BUND Bergstrasse
  • NABU Bergstrasse
  • Naturschutzzentrum Bergstrasse
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Grüne Bergstraße
Menü
  • Kommunalwahl 2021
    • Landratswahl
    • Kreistag
  • Kreispolitik
    • Kommunalwahl 2021
    • Kreismitgliederversammlung
    • Kreisvorstand
    • Kreistagsfraktion
    • Bergsträßer Delegierte
  • Termine
  • GRÜNE vor Ort
    • Ortsverbände
    • Grüne Jugend
    • Antragsbörse
  • ARCHIV
    • WAHLEN
    • PRESSE
    • JAHRE
      • Das Jahr 2020
      • Das Jahr 2019
      • Das Jahr 2018
      • Das Jahr 2017
      • Das Jahr 2016
      • Das Jahr 2015
      • Das Jahr 2014
      • Das Jahr 2013
      • Das Jahr 2012
      • Das Jahr 2011
      • Das Jahr 2010
      • Das Jahr 2009
      • Das Jahr 2008
      • Das Jahr 2007
      • Das Jahr 2006
      • Das Jahr 2007
      • Das Jahr 2006
      • Naturlandschaft Bergstrasse
    • NEWSLETTER
    • FRAKTION
    • BDK
  • Satzung
    • Finanzordnung
  • Spenden
  • Mitglied werden
Grüne BergstrasseARCHIVJAHREDas Jahr 2011

01.03.2011

Veranstaltung in Lorsch am Dienstag, 15.März 2011

Frank Kaufmann, MdL

Der Weg aus der Schuldenfalle - welchen Staat wollen wir?

Der Sprecher der Grünen für Haushalt und Finanzen im Hessischen Landtag, Frank Kaufmann kommt am Dienstag, den 15. März nach Lorsch. Um 19 Uhr laden die Lorscher Grünen ins Palais von Hausen, Bahnhofstraße 18 ein. Thema des Abends ist die Aufnahme der Schuldenbremse in die Hessische Verfassung.

Am 27. März wird bekanntlich nicht nur über die neue Sitzverteilung der Stadtverordnetenversammlung und über einen neuen Bürgermeister abgestimmt. Die gleichzeitige Volksabstimmung über die Verankerung der Schuldenbremse in unsere Verfassung ist eine Grundsatzentscheidung, die in ihrer Wirkung weit über die laufende Dekade hinausreicht. Als erste der im Landtag vertretenen Fraktionen haben BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Vorschläge zur Umsetzung der im Grundgesetz verankerten Schuldenbremse gemacht. Findet der Vorschlag eine Mehrheit in der Volksabstimmung, darf das Land ab dem Jahr 2020 keine neuen Schulden mehr machen.

Die Schuldenbremse darf allerdings nicht zu einem handlungsunfähigen Staat führen. Insbesondere die Kommunen müssen vor willkürlichen Einsparungen verschont bleiben, daher forderten wir einen Schutzwall für die Kommunen. Da die Finanzierung der Kommunen zu weiten Teilen von der Haushaltsgesetzgebung des Landes abhängt, besteht grundsätzlich die Gefahr, dass der Konsolidierungsdruck an die kommunale Ebene weitergegeben wird.

Zu dem Grundsatzreferat von Frank Kaufmann laden Anne Metz-Denefleh, Lorscher Spitzenkandidatin, und Thilo Figaj Vorstandssprecher Bündnis 90 / Die Grünen im Kreis Bergstraße die Bevölkerung herzlich ein. Bei einem kleinen Imbiss und Getränken besteht die Möglichkeit zur anschließenden Diskussion.

Zur Person:

Frank Kaufmann

- Sprecher für Haushalt, Finanzcontrolling, Flugverkehr und Straßenbau

- Mitglied im Haushaltsausschuss

- Mitglied im Unterausschuss für Finanzcontrolling und Verwaltungssteuerung

- Unvergütet: Aufsichtsratsmitglied der Staatsweingüter GmbH, Eltville

zurück

Entschieden gegen RECHTS!

KONTAKT

Kreis-/Fraktionsgeschäftsstelle           

Gräffstraße 11
64646 Heppenheim
Tel.Nr.06252-6735595                                                                                                                  Mail: buero@gruene-bergstrasse.de

Besetzt: Montag, Dienstag und Mittwoch von 9-14h sowie nach Absprache

Koalitionsvertrag

    Rechenschaftsbericht des Kreisvorstands 2011

      Mitglied werden

        [Previous Month]

        Februar 2021

        [Next Month]
        MDMDFSS
        5 1
        2
        3
        4
        5
        6
        7
        6 8
        9
        10
        11
        12
        13
        14
        7 15
        16
        17
        18
        19
        20
        21
        8 22
        23
        24
        25
        26
        27
        28

        TERMINE

        • 25.04.2012 KTF, 19h, KGS
        • 26.04.2012 LAG Migration und Flucht, 20h
        • 28.04.2012 LAG Wirtschaft und Finanzen und hess. Landesfrauenrat, 11h
        • 02.05.2012 Selbstbestimmt Leben: Besichtigung und Diskussion, 16:30h, Darmstadt
        • 02.05.2012 Ausschuss Schule und Soziales, 17h
        • 02.05.2012 KTF, 19h, KGS
        • 03.05.2012 Ausschuss Regionalpolitik und Infrastruktur, 17h
        • 04.05.2012 Haupt-, Finanz- und Personalausschuss, 8h
        • 04.05.2012 Fachgespräch Rio+, 18h, Darmstadt
        • 05.05.2012 LAG Soziales
        • 05.05.2012 LAG Hochschule
        • 07.05.2012 Kreistag in Hirschhorn, 16h
        • 11.05.2012 Sportkreistag, 18:30h
        • 11.05.2012 Jahreshauptversammlung der Grünen Liste Lautertal
        • 14.05.2012 LAG Kultur, 19:30h
        • 23.05.2012 Jugendhilfeausschuss, 14:30h
        • 11.06.2012 Podiumsdisskussion "Böses Blut", 19h
        • 13.06.2012 Ausschuss Schule und Soziales, 17h
        • 14.06.2012 Ausschuss Regionalpolitik und Infrastruktur, 17h
        • 15.06.2012 Haupt-, Finanz- und Personalausschuss, 8h
        • 18.06.2012 Kreistag, 16h

         

        -- Sommerpause --

        • 15.08.2012 Jugendhilfeausschuss, 14:30h
        • 25.08.2012 LAG Soziales
        • 05.09.2012 Ausschuss Schule und Soziales, 17h
        • 06.09.2012 Ausschuss Regionalpolitik und Infrastruktur, 17h
        • 07.09.2012 Haupt-, Finanz- und Personalausschuss, 8h
        • 10.09.2012 Kreistag, 16h

        Wir im Kreis Bergstrasse

        Naturlandschaft Bergstrasse