zum inhalt
Links
  • Grüne Hessen
  • BUND Bergstrasse
  • NABU Bergstrasse
  • Naturschutzzentrum Bergstrasse
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Grüne Bergstraße
Menü
  • Kommunalwahl 2021
    • Landratswahl
    • Kreistag
  • Kreispolitik
    • Kommunalwahl 2021
    • Kreismitgliederversammlung
    • Kreisvorstand
    • Kreistagsfraktion
    • Bergsträßer Delegierte
  • Termine
  • GRÜNE vor Ort
    • Ortsverbände
    • Grüne Jugend
    • Antragsbörse
  • ARCHIV
    • WAHLEN
    • PRESSE
    • JAHRE
      • Das Jahr 2020
      • Das Jahr 2019
      • Das Jahr 2018
      • Das Jahr 2017
      • Das Jahr 2016
      • Das Jahr 2015
      • Das Jahr 2014
      • Das Jahr 2013
      • Das Jahr 2012
      • Das Jahr 2011
      • Das Jahr 2010
      • Das Jahr 2009
      • Das Jahr 2008
      • Das Jahr 2007
      • Das Jahr 2006
      • Das Jahr 2007
      • Das Jahr 2006
      • Naturlandschaft Bergstrasse
    • NEWSLETTER
    • FRAKTION
    • BDK
  • Satzung
    • Finanzordnung
  • Spenden
  • Mitglied werden
Grüne BergstrasseARCHIVJAHREDas Jahr 2011

23.08.2011

Pressemitteilung

Ein Krankenhaus im vorderen Odenwald ist im Interesse des Kreises

Mit der aktuellen Situation der Krankenhäuser im Kreis Bergstrasse und insbesondere mit dem Luisen- Krankenhaus in Lindenfels hat sich die Kreistagsfraktion von Bündnis90/DIE GRÜNEN auseinander gesetzt.

Bündnis 90/DIE GRÜNEN setzen sich für den Erhalt der aktuellen Krankenhausstandorte im Kreis Bergstrasse ein.

Grundlage für eine Sicherung aller Standorte sei allerdings, dass die einzelnen Krankenhäuser auf Dauer keine Verluste einfahren.

„Die Überlebensfähigkeit der einzelnen Standorte ist nur durch eine möglichst intensive Vernetzung zu erreichen“, so Jochen Ruoff, Mitglied im Kreisausschuss und langjähriges Mitglied in der Gesellschafterversammlung des Kreiskrankenhauses. Vernetzung könne eine möglichst intensive Zusammenarbeit bei Wahrung der Eigenständigkeit bedeuten bis hin zu einer Fusionslösung. Gleichzeitig müssten medizinische Schwerpunkte entwickelt werden, die jedes einzelne Krankenhaus mit einem Alleinstellungsmerkmal im Kreis ausstatten. Nur so könne den starken medizinischen Angeboten im Rhein-Neckar Raum bzw. im Rhein Main Gebiet ausreichend Paroli geboten werden.

Zentrale Frage sei, wie eine optimale Versorgung der Bevölkerung zu erreichen sei bzw. erhalten bleibe.  Dieses Ziel werde nur gelingen, wenn die einzelnen Krankenhäuser unter betriebswirtschaftlichen Voraussetzungen geführt würden, so Ruoff weiter. Dies wiederum führe nur dann zum Erfolg, wenn die Einrichtungen über genügend qualifizierte und motivierte MitarbeiterInnen mit angemessener Bezahlung verfügen, wenn die Einrichtung medizinisch dem höchsten Standards genügen und wenn der „Stil des Hauses“ und die Ausstattung der Einrichtung den Anforderungen „Der Patient im Mittelpunkt“ entsprechen.

Realistisch und Erfolg versprechend scheine im Kreis derzeit die Bildung eines gemeinsamen „Trägerdaches“ zu sein, unter dem sich alle bisher agierenden Einrichtungen in entsprechenden Gewichtungen einbringen könnten. Diese Konstruktion müsse Verbindlichkeiten in den zentralen wirtschaftlichen, medizinischen und organisatorischen Feldern gewährleisten.

In der aktuellen Diskussion um die Zukunft des Luisen- Krankenhauses in Lindenfels müsse es im Interesse des Kreises liegen, ein Krankenhaus im vorderen Odenwald zu halten. Mit Agaplesion als dem Betreiber in Lindenfels sei zeitnah zu prüfen, inwieweit eine möglichst enge Kooperation im oben beschriebenen Sinne möglich sei.

„Für die Prüfung all dieser Fragen und die Konstruktion einer tragfähigen Zusammenarbeit braucht es Sorgfalt und eine ruhige Hand. Wir unterstützen den zuständigen Dezernenten in seinem Bemühen, dies im Laufe dieses Jahres zu organisieren. Für Polemik mit Blick auf vergangene Zeiten sowie hektischen Aktionismus ist da kein Platz“, so Ruoff abschließend.

zurück

Entschieden gegen RECHTS!

KONTAKT

Kreis-/Fraktionsgeschäftsstelle           

Gräffstraße 11
64646 Heppenheim
Tel.Nr.06252-6735595                                                                                                                  Mail: buero@gruene-bergstrasse.de

Besetzt: Montag, Dienstag und Mittwoch von 9-14h sowie nach Absprache

Koalitionsvertrag

    Rechenschaftsbericht des Kreisvorstands 2011

      Mitglied werden

        [Previous Month]

        Februar 2021

        [Next Month]
        MDMDFSS
        5 1
        2
        3
        4
        5
        6
        7
        6 8
        9
        10
        11
        12
        13
        14
        7 15
        16
        17
        18
        19
        20
        21
        8 22
        23
        24
        25
        26
        27
        28

        TERMINE

        • 25.04.2012 KTF, 19h, KGS
        • 26.04.2012 LAG Migration und Flucht, 20h
        • 28.04.2012 LAG Wirtschaft und Finanzen und hess. Landesfrauenrat, 11h
        • 02.05.2012 Selbstbestimmt Leben: Besichtigung und Diskussion, 16:30h, Darmstadt
        • 02.05.2012 Ausschuss Schule und Soziales, 17h
        • 02.05.2012 KTF, 19h, KGS
        • 03.05.2012 Ausschuss Regionalpolitik und Infrastruktur, 17h
        • 04.05.2012 Haupt-, Finanz- und Personalausschuss, 8h
        • 04.05.2012 Fachgespräch Rio+, 18h, Darmstadt
        • 05.05.2012 LAG Soziales
        • 05.05.2012 LAG Hochschule
        • 07.05.2012 Kreistag in Hirschhorn, 16h
        • 11.05.2012 Sportkreistag, 18:30h
        • 11.05.2012 Jahreshauptversammlung der Grünen Liste Lautertal
        • 14.05.2012 LAG Kultur, 19:30h
        • 23.05.2012 Jugendhilfeausschuss, 14:30h
        • 11.06.2012 Podiumsdisskussion "Böses Blut", 19h
        • 13.06.2012 Ausschuss Schule und Soziales, 17h
        • 14.06.2012 Ausschuss Regionalpolitik und Infrastruktur, 17h
        • 15.06.2012 Haupt-, Finanz- und Personalausschuss, 8h
        • 18.06.2012 Kreistag, 16h

         

        -- Sommerpause --

        • 15.08.2012 Jugendhilfeausschuss, 14:30h
        • 25.08.2012 LAG Soziales
        • 05.09.2012 Ausschuss Schule und Soziales, 17h
        • 06.09.2012 Ausschuss Regionalpolitik und Infrastruktur, 17h
        • 07.09.2012 Haupt-, Finanz- und Personalausschuss, 8h
        • 10.09.2012 Kreistag, 16h

        Wir im Kreis Bergstrasse

        Naturlandschaft Bergstrasse