zum inhalt
Links
  • Grüne Hessen
  • BUND Bergstrasse
  • NABU Bergstrasse
  • Naturschutzzentrum Bergstrasse
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Grüne Bergstraße
Menü
  • Kommunalwahl 2021
    • Landratswahl
    • Kreistag
  • Kreispolitik
    • Kommunalwahl 2021
    • Kreismitgliederversammlung
    • Kreisvorstand
    • Kreistagsfraktion
    • Bergsträßer Delegierte
  • Termine
  • GRÜNE vor Ort
    • Ortsverbände
    • Grüne Jugend
    • Antragsbörse
  • ARCHIV
    • WAHLEN
    • PRESSE
    • JAHRE
      • Das Jahr 2020
      • Das Jahr 2019
      • Das Jahr 2018
      • Das Jahr 2017
      • Das Jahr 2016
      • Das Jahr 2015
      • Das Jahr 2014
      • Das Jahr 2013
      • Das Jahr 2012
      • Das Jahr 2011
      • Das Jahr 2010
      • Das Jahr 2009
      • Das Jahr 2008
      • Das Jahr 2007
      • Das Jahr 2006
      • Das Jahr 2007
      • Das Jahr 2006
      • Naturlandschaft Bergstrasse
    • NEWSLETTER
    • FRAKTION
    • BDK
  • Satzung
    • Finanzordnung
  • Spenden
  • Mitglied werden
Grüne BergstrasseARCHIVJAHREDas Jahr 2011

07.09.2011

Pressemitteilung: Störmanöver der SPD

Die Fraktionssprecher der Koalition im Kreistag Bergstraße, Gottfried Schneider (CDU), Evelyn Berg und Thilo Figaj (GRÜNE):

Die Erklärungen der letzten Tage, vor allem von Seiten der SPD zu den Abstimmungen in der Kreistagssitzung am 29. August und zur bevorstehenden Kreistagssitzung am 26. September werden durch ständige Wiederholungen in ihrem Wahrheitsgehalt nicht verbessert. Das Gegenteil ist der Fall.

Die SPD hatte besonders nachdrücklich gegenüber dem Kreistagsvorsitzenden gefordert, ihren Dringlichkeitsantrag nachträglich auf die Tagesordnung zu nehmen. Der Kreistag solle sofort, und ohne inhaltliche Befassung durch seine Gremien, eine Grundrechtsklage gegen das Land Hessen zur Verbesserung seiner Finanzausstattung beschließen. Die Dringlichkeit hat sie allerdings nicht nachweisen können. Eine begonnene Abstimmung über Aufnahme und Befassung ist nicht zu Ende geführt worden, da die Kreistagssitzung unterbrochen wurde.

„Die nach der Sitzungsunterbrechung durchgeführte Abstimmung diente somit zunächst der Klarstellung über die von der SPD behauptete Dringlichkeit. Diese war nach § 13 Absatz 4, Satz 2 der Geschäftsordnung des Kreistages faktisch nicht gegeben, und deshalb hat der Kreistag mehrheitlich die Befassung an diesem Sitzungstag abgelehnt,“ stellt die Fraktionssprecherin der Grünen Evelyn Berg fest. Frau Berg hatte als Vertreterin des Kreistagsvorsitzenden diese Abstimmung geleitet.

Die mehrfach geäußerte Behauptung der SPD, die Koalition hätte eine Abstimmung wiederholen lassen oder sich undemokratisch verhalten, wird von der schwarz-grünen Koalition entschieden zurückgewiesen.

Die Tatsache, dass die SPD diesen strittigen Antrag für die kommende Kreistagssitzung am 26.9. in der Präsidiumssitzung am 6.9. nicht wieder auf die Tagesordnung hat setzen lassen, belege im Nachhinein, dass die Mehrheit des Kreistages Recht hatte in der Annahme, den Antrag wegen fehlender Dringlichkeit nicht zu behandeln.

„Nun sehen wir also, dass der Antrag der SPD weder dringlich war, noch sachlich begründet ist. Er wird als das enttarnt, als das er konzipiert war, als reines Störmanöver und gegen die konzentrierte Arbeit der Verwaltung gerichtet,“ so der Fraktionssprecher der Grünen, Thilo Figaj.

Einen Antrag zum Thema Grundrechtsklage und Finanzausstattung werde es trotzdem geben, kündigt die Koalition an. „Und zwar auf einer regulären Sitzung des Kreistages und ordentlich vorbereitet,“ sagt Gottfried Schneider, Fraktionschef der CDU. „Die kommende Sitzung ist keine Sondersitzung, wie immer wieder behauptet wird, sondern eine reguläre Sitzung. Mit allen normalen Fristen, innerhalb einer geordneten Zeitschiene, die es sämtlichen Gremien erlaubt, sich mit der Angelegenheit zu befassen.“

Der Landrat habe zu einer weiteren Informationsveranstaltung geladen, zu der alle Fraktionssprecher der im Kreistag vertretenen Parteien geladen sind. Das, so die Sprecher der Koalition abschließend, werde auch die SPD in die Lage versetzen, sich ein umfassenderes Bild von der Sache zu machen.

zurück

Entschieden gegen RECHTS!

KONTAKT

Kreis-/Fraktionsgeschäftsstelle           

Gräffstraße 11
64646 Heppenheim
Tel.Nr.06252-6735595                                                                                                                  Mail: buero@gruene-bergstrasse.de

Besetzt: Montag, Dienstag und Mittwoch von 9-14h sowie nach Absprache

Koalitionsvertrag

    Rechenschaftsbericht des Kreisvorstands 2011

      Mitglied werden

        [Previous Month]

        Februar 2021

        [Next Month]
        MDMDFSS
        5 1
        2
        3
        4
        5
        6
        7
        6 8
        9
        10
        11
        12
        13
        14
        7 15
        16
        17
        18
        19
        20
        21
        8 22
        23
        24
        25
        26
        27
        28

        TERMINE

        • 25.04.2012 KTF, 19h, KGS
        • 26.04.2012 LAG Migration und Flucht, 20h
        • 28.04.2012 LAG Wirtschaft und Finanzen und hess. Landesfrauenrat, 11h
        • 02.05.2012 Selbstbestimmt Leben: Besichtigung und Diskussion, 16:30h, Darmstadt
        • 02.05.2012 Ausschuss Schule und Soziales, 17h
        • 02.05.2012 KTF, 19h, KGS
        • 03.05.2012 Ausschuss Regionalpolitik und Infrastruktur, 17h
        • 04.05.2012 Haupt-, Finanz- und Personalausschuss, 8h
        • 04.05.2012 Fachgespräch Rio+, 18h, Darmstadt
        • 05.05.2012 LAG Soziales
        • 05.05.2012 LAG Hochschule
        • 07.05.2012 Kreistag in Hirschhorn, 16h
        • 11.05.2012 Sportkreistag, 18:30h
        • 11.05.2012 Jahreshauptversammlung der Grünen Liste Lautertal
        • 14.05.2012 LAG Kultur, 19:30h
        • 23.05.2012 Jugendhilfeausschuss, 14:30h
        • 11.06.2012 Podiumsdisskussion "Böses Blut", 19h
        • 13.06.2012 Ausschuss Schule und Soziales, 17h
        • 14.06.2012 Ausschuss Regionalpolitik und Infrastruktur, 17h
        • 15.06.2012 Haupt-, Finanz- und Personalausschuss, 8h
        • 18.06.2012 Kreistag, 16h

         

        -- Sommerpause --

        • 15.08.2012 Jugendhilfeausschuss, 14:30h
        • 25.08.2012 LAG Soziales
        • 05.09.2012 Ausschuss Schule und Soziales, 17h
        • 06.09.2012 Ausschuss Regionalpolitik und Infrastruktur, 17h
        • 07.09.2012 Haupt-, Finanz- und Personalausschuss, 8h
        • 10.09.2012 Kreistag, 16h

        Wir im Kreis Bergstrasse

        Naturlandschaft Bergstrasse