zum inhalt
Links
  • Grüne Hessen
  • BUND Bergstrasse
  • NABU Bergstrasse
  • Naturschutzzentrum Bergstrasse
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Grüne Bergstraße
Menü
  • Kommunalwahl 2021
    • Landratswahl
    • Kreistag
  • Kreispolitik
    • Kreismitgliederversammlung
    • Kreisvorstand
    • Kreistagsfraktion
      • Anträge Anfragen Redebeiträge
    • Bergsträßer Delegierte
  • Termine
  • GRÜNE vor Ort
    • Ortsverbände
    • Grüne Jugend
    • Antragsbörse
  • ARCHIV
    • WAHLEN
    • PRESSE
    • JAHRE
    • NEWSLETTER
    • FRAKTION
    • BDK
  • Satzung
    • Finanzordnung
  • Spenden
  • Mitglied werden
Grüne BergstrasseKreispolitikKreistagsfraktion

Anträge, Anfragen und Redebeiträge

Im März 2016 war Kommunalwahl in Heppenheim. Somit wurde auch eine neue Kreistagsfraktion gewählt. Diese wird bis 2021 im Kreistag tätig sein. FraktionsprecherInnen sind Evelyn Berg (Zwingenberg) und Jochen Ruoff (Lindenfels). Thomas Fabian (Grasellenbach) vertritt die GRÜNEN im Kreisausschuss.

„Inhalte vor Fundamentalopposition“ lautet die Linie, mit der sich die GRÜNEN in die Kreistagsarbeit einbringen. „Das haben wir in jeder Rolle so gehalten und wollen es auch weiter tun,“ betonen Berg und Ruoff unisono. "Dies schließt aber eine deutliche Abgrenzung von der Politik der Koalition aus CDU und SPD nicht aus, wenn dies notwendig ist."

Hier folgen nun die Vorstellungen der einzelnen Fraktionsmitglieder:

Evelyn Berg

Fraktionsvorsitzende

Wohnort: Zwingenberg, verheiratet, 2 Kinder, pädagogische Mitarbeiterin bei einem freien Träger

Schwerpunkte in der Kreistagsfraktion: Arbeit, Bildungs- und Betreuungsinfrastruktur, sowie bezahlbarer Wohnraum

Ehrenamtliche Kommunalpolitik:

1997 - 2001 und 2016 - 2018 Mitglied der Stadtverordnetenversammlung in Zwingenberg

2001 bis 2016 und seit 2018 wieder ehrenamtliche Stadträtin in Zwingenberg

seit 2001 Mitglied des Kreistages Bergstraße

seit 2011 stellvertretende Kreistagsvorsitzende

Fraktionsvorsitzende der Kreistagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen in Doppelspitze

seit 2011 Mitglied in der Betriebskommission "Neue Wege"

„Wir Grüne haben bei vielen Projekten bewiesen, dass Veränderung möglich ist. Wir werden weiter hart arbeiten, um den Kreis weiter nach vorne zu bringen und für alle Bürgerinnen und Bürger lebenswert zu machen!“

Jochen Ruoff

Fraktionsvorsitzender

Wohnort: Lindenfels, verheiratet

Geschäftsführer der Evangelischen Jugend

Projektmitarbeiter im Feriendorf Kröckelbach

Fraktionsvorsitzender GRÜNE in Lindenfels

Der Kreis Bergstrasse hat mehr Kompetenzen als bekannt ist, darunter zählen die Zuständigkeiten des Jugendamtes, die Abfallwirtschaft, die Unterhaltung der Schulgebäude, die Wirtschaftsförderung und die Vermittlung in Arbeit nach dem ALG 2 All das muss im Kreistag politische gesteuert und kontrolliert werden. Als GRÜNE sehen wir unsere Schwerpunkte nicht nur in dem Schutz der Natur, sondern in einem sozial-ökologischen Umbau unserer Systeme. Als Mitglied im Haupt-Finanz- und Personalausschuss, dem Abfallzweckverband und meiner Rolle als Fraktionsvorsitzender versuche ich unsere Ziele überall einzubringen und zwischen den Arbeitsbereichen zu verknüpfen. Dabei ist es mir wichtig, dass über allen Überlegungen der Wille zu einer Kooperation und Zusammenarbeit steht, bevor jede Stadt bzw Gemeinde das Rad neu erfindet. Dazu ist der Kreis ein guter Rahmen.

Heidi Bezzaz

Wohnort: Gorxheimertal

Warum habe ich für den Kreistag kandidiert? Aus dem Wissen heraus, nicht nur in der eigenen Kommune, sondern auch im eigenen Landkreis durch politisches Engagement Dinge verändern zu können - haben mich erneut dazu bewogen, für den Kreistag zu kandidieren. Mein Interesse galt schwerpunktmäßig in der Vergangenheit als Kreistagsabgeordnete der Frauen- Jugend- Sozial- und Gesundheitspolitik und gilt es bis heute noch. Um aber eine dem Menschen gerechte Kommunalpolitik umzusetzen, müssen im Kreis - als Mittler zwischen Kommune und Land - Entscheidungen getroffen werden. Die Möglichkeiten sind begrenzt, aber im Hinblick auch auf das Leben der Generationen in der Zukunft, kann der Landkreis als Entscheider erheblich Einfluss nehmen. Um Visionen in einer sich immer schneller ändernden Gegenwart umzusetzen, dafür engagiere ich mich. Klimaschutz, Biodiversität, ökologischer Landbau, Artenvielfalt, Einsatz regenerativer Energien, darauf ausgerichtet Schulgebäude, sauberes Trinkwasser, Leben im Einklang mit der Natur, ausreichender und bezahlbarer Wohnraum für alle Menschen im Kreis Bergstraße, ein gutes Angebot an Kitas, Schulen, Ärzteversorgung, Gesundheitsprävention, Schutz der Kinder und Frauen vor allen Formen von Gewalt, an der Zukunft orientierte Arbeitsplätze, Mobilität der Zukunft, Integration, Inklusion, das Zusammenleben in Vielfalt, sowie Sicherheit in unserer Gesellschaft, daß alles sind Themen und Herausforderungen, an denen ich mitarbeite. Dafür setze ich mich als Fürsprecherin, Ideengeberin und Mittlerin ein und bedanke mich bei den Wähler*innen, die mir einen Vertrauensvorschuss bei der letzten Kommunalwahl gegeben haben. Jetzt, als Nachrückerin in den Kreistag, kann ich mich aktiv engagieren.

Anna-Lena Groh

Wohnort: Heppenheim

2 Kinder

Kinderkrankenschwester, Politikwissenschaftlerin, Beraterin nach Schulz von Thun

Themen: Natur- und Tierschutz, Schule, Kinderrechte

Anne Metz-Denefleh

Wohnort: Lorsch

Manfred Schäffer

Wohnort: Rimbach, nicht verheiratet, 3 Kinder

Diplom-Ingenieur

Themen: Finanzen, Energiewende

O-Ton: „Ich bin bei den GRÜNEN, weil mir der Erhalt der Erde wichtig ist und wir nur die Eine haben.“

Doris Sterzelmaier

Wohnort: Bensheim

Bankfachwirtin, verheiratet, 2 erwachsene Kinder.

Seit 2006 für die Grüne Liste im Stadtparlament in Bensheim. Seit 2009 Mitglied bei Bündnis90/Die Grünen. Seit 2010 Fraktionsvorsitzende in Bensheim und im Haupt- und Finanzausschuss. Im Februar 2012 in den Kreistag nachgerückt und 2016 in den Kreistag auf Platz 4 gewählt.
Die Kreisgrünen vertrat sie seit 2012 im Parteirat der hessischen Grünen.

„Eine gute Entwicklung des Kreises bei gleichzeitigem Schutz für Natur&Umwelt sowie Förderung des Rad- und Fußverkehrs, die Unterstützung der Kommunen bei der Kinderbetreuung, die Familie & Beruf verbinden lässt und der demografische Wandel sind Herausforderungen für die ich gute und grüne Lösungen finden möchte.“

Christoph von Fumetti

Wohnort: Bensheim-Auerbach, Dipl. Biologe, verheiratet, 2 Kinder, 2 Enkelkinder

Politische Schwerpunkte im Kreis:

Rettungsdienst und künftiges Gesundheitswesen, Klima- und Naturschutz.

Thomas Fabian (Kreisausschuss)

Wohnort: Grasellenbach

Vermessungsingenieur, verheiratet, 2 Kinder

Schwerpunkte in der Politik: öffentlicher Personennahverkehr (ÖPNV)

Legislaturperiode 2016-2021: Fraktionsmitgliederwechsel

Wir bedanken uns bei Birgit Rinke und Carmen Kunz für ihre geleistete Arbeit in der Fraktion und im Kreistag. Für ihre Zukunft wünschen wir ihnen alles Gute!

Für Birgit ist Heidi Bezzaz im Juni 2018 nachgerückt. Für Carmen kam im Juli 2019 Anna-Lena Groh. Herzlich Willkommen in der Fraktion!

Birgit Rinke
Carmen Kunz